Über uns

Die Häx vo Binze wurde erstmals 1678 in Zusammenhang mit der Zerstörung der Burg Rötteln erwähnt. Die Sage um die Häx vo Binze könnt ihr auf unserer Homepage nachlesen.

Die Fasnachtsclique wurde 1964 in der damaligen Gaststätte „Reschti“ in Binzen von der Wirtin gegründet. Die Idee fand Anklang, Stammgäste und Nachbarn traten in die Clique ein. Das erste Häs wurde aus alten Vorhängen genäht.

Im Jahr 1975 wurde die Narrenzunft Binzemer Thonnerknaben gegründet und seither wird die Fasnacht in Binzen in organisierter Form betrieben.

1979 erschien das Kinderbuch „Alte Hex vo Binze“ von Waldemar Lutz. Das Buch wurde bereits zwei Mal neu aufgelegt und ist mit 10.000 Exemplaren eines der beliebtesten Kinderbücher der Region.

Zu Beginn bis Ende der 80er Jahre gab es zwei verschiedene Masken, ehe man 1989 die ersten Holzmasken schnitzen ließ.

2019 feierte die Häx vo Binze ihr 55-jähriges Jubiläum und ist somit die ältesten Fasnachtsclique in Binzen. Im Zuge des Jubiläums wurde das Häs durch kleinere Änderungen modernisiert. Aufgrund der geschützten Farben wird sich das Aussehen der Häx vo Binze nicht ändern.

2023 wurde die Häx vo Binze als eingetragener Verein angemeldet und ist offiziell im Vereinsregister eingetragen.

2025 zählt die Häx vo Binze 26 aktive Mitglieder ist weiterhin ein Bestandteil der Binzemer Thonnerknaben und gehört dem Verband Oberrheinischer Narrenzünfte an.


Home